Einspielen eines Backups bei der Neueinrichtung eines Windows Phones
(08.01.2013 08:00 CET)
Mit Windows Phone ist das Neueinrichten eines Windows Phones deutlich leichter und effektiver geworden: Hat man das zurückgesetzte Gerät (oder das Vorgänger-Gerät) vorher sichern lassen (unter Einstellungen, Sicherung), dann kann diese Sicherung zum Wiedereinspielen der wichtigsten Informationen genutzt werden. Dazu gehören: Die Anwendungsliste (alle Apps, die auf dem Gerät installiert waren, werden automatisch in die Downloadliste des Windows Phone Stores gelegt und heruntergeladen), Nachrichten, Einstellungen und Konten (letztere müssen durch Eingabe des Kennwortes einmal neu authentifiziert werden).
Eine Voraussetzung muss aber gegeben sein: Die Wiederherstellung des Gerätes ist nur möglich, wenn bei der Ersteinrichtung eine mobile Datenverbindung besteht. Da bei dieser Ersteinrichtung noch keine Auswahl des WLANs möglich ist, muss das Gerät entweder bereits die Autokonfiguration des Internet-Zugangspunktes durchlaufen haben oder vom Netzbetreiber vorkonfiguriert sein. Wird das Live-Konto erst später eingerichtet, dann wird die Wiederherstellung aus einem Backup gar nicht erst angeboten.
Andere News, die Sie interessieren könnten:
- Aus für Windows 10X: Das Ende des "mobilen Windows" - mal wieder
- Microsoft Surface Duo ab 18.2. in Deutschland. #Really?
- "Spurlos im Internet"- Neues Buch und Interview
- Surface Duo ab 10. September - aber nur in den USA
- Die besten Tipps zum Home Office
Andere Reviews, die Sie interessieren könnten:
- Aura Mason - Digitaler Bilderrahmen
- Alpina AlpinerX Horological Smartwatch
- Alpina AlpinerX Hybrid Smartwatch - Erste Bilder
- Welche Apps für jeden Smartphonenutzer empfohlen werden
- Apple Watch Series 3 und die eSIM der Telekom